Grabsteinnummer 128 (Wriezen)
-
Foto: B.Heidenhain
Zeile | Inschrift | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
1 | פ''נ | Hier ist geborgen |
2 | איש ישר ופעל צדק | ein redlicher Mann, er übte Gerechtigkeit |
3 | ה''ר יחושע בן ה''ר שאול | der Herr Jehoschua, Sohn des Herrn Schaul. |
4 | נפטר במבחר שנותיו | Er verschied in seinen besten Jahren |
5 | ביום א' ט' לחדש שבט | am Sonntag 9. des Monats Schwat |
6 | ונקבר ביום ד' י''ב בו | und wurde begraben am Mittwoch 12. d.M. |
7 | שנת תרמ''א לפ''ק | im Jahr 641 n.d.kl.Z. |
8 | תנצב''ה | Seine Seele sei eingebunden im Bund des Lebens. |
Kommentare zu den einzelnen Zeilen
- Zeile 2: Ps 15,2: der Gerechtigkeit übt ..
Deutsche Inschrift
Hier ruhet in Gott
mein lieber Gatte
und unser guter Vater
Simon Isenburg
geb. d.2.October 1818
gest. zu Neu-Barnim
am 9.Januar 1881
sanft ruhe seine Asche
Angaben zum Stein
- Qualität: Stein ist ok
- Material: Keine Angabe
- Sprache: Hebräisch und Deutsch
- Quelle: u.a.: BLHA Rep 8, Wriezen, Nr.818; BLHA Rep.7, Amt Wriezen, Nr.145; KA MOL Fw, Rep 15.06 A1
Angaben zur Person
- Nachname: Isenburg
- Vorname: Simon
- Jüdischer Name: Jehoschua
- Jüdischer Vatername: Schaul
- Geburtsdatum: 02.10.1818
- Sterbedatum: 09.01.1881
- Beruf: Kaufmann
- Familie: Simon Isenburg war der Ehemann von Henriette (Stein 133), Vater von Louis (Stein 15), Siegfried (Stein 21), Clara (Stein 113) und Hedwig (Stein 139)