Grabsteinnummer 119 (Wriezen)
-
Foto: B.Heidenhain
Zeile | Inschrift | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
1 | פ''נ | Hier ist geborgen |
2 | האשה הצנועה והיקרה | die sittsame und teure Frau, |
3 | תפארת בעלה ובניה | Zierde ihres Gatten und ihrer Kinder, |
4 | 'מרת מלכה בת מ''ר ר | Frau Malka, Tochter unseres Lehrers, des Herrn |
5 | אפרים מרדכי מתה בש''ק | Ephraim Mordechai. Sie starb am heiligen Schabbat |
6 | 'י' שבט ונקברה ביום ב | 10. Schwat und wurde begraben am Montag |
7 | י''ב שבט שנת תרמ''ו לפ''ק | 12. Schwat im Jahr 646 n.d.kl.Z. |
8 | תנצב''ה | Ihre Seele sei eingebunden im Bund des Lebens. |
Kommentare zu den einzelnen Zeilen
- Zeile 3: vgl. Spr. 17,6: die Zierde ihrer Kinder
Deutsche Inschrift
Hier ruht in Gott
meine liebe Frau
unsere gute Mutter
Amalie Salomon
geb.Löwinsohn
geb. 13.Januar 1829
gest. 16.Januar 1886
Sanft ruhe ihre Asche
Angaben zum Stein
- Qualität: Stein ist ok
- Material: Keine Angabe
- Sprache: Hebräisch und Deutsch
- Quelle: BLHA Rep.7, Amt Wriezen, Nr.145
Angaben zur Person
- Nachname: Salomon
- Vorname: Amalie
- Geburtsname: Loewinsohn
- Jüdischer Name: Malka
- Jüdischer Vatername: Ephraim Mordechai
- Geburtsdatum: 13.01.1829
- Sterbedatum: 16.01.1886
- Familie: Amalie Salomon war die Ehefrau von Philipp Salomon (Stein 120) und Mutter von Flora (Stein 153)