Grabsteinnummer 159 (Potsdam)
-
Foto: A. Geißler-Grünberg
Zeile | Inschrift | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
1 | פ''ט | Hier ist geborgen |
2 | הילדה קילה ב''כ אפרים | das Mädchen Keile, Tochter des geehrten Efrajim, |
3 | לובאשער נ' א' אלול תר''ה | Luboscher. Sie starb am 1. Elul 605. |
4 | Clärchen Luboscher | |
5 | geb. d. 21. Febr. 5604, | |
6 | gest. d. 2. Septbr. 5605. |
Angaben zum Stein
- Qualität: Bruchstück
- Material: Sandstein
- Höhe (cm): 45
- Sprache: Hebräisch und Deutsch
- Stein: Stark bemooste kleine Tafel mit segmentbogigem Abschluss; zum Teil unter Nr. 159+1 liegend.
- Quelle: Geißler-Grünberg, Friedhof. Dokumentation, Bd. 2, S. 192f.
Angaben zur Person
- Nachname: Luboscher
- Vorname: Clara
- Jüdischer Name: Keile
- Jüdischer Vatername: Efraim
- Geburts-/Heimatort: Potsdam
- Geburtsdatum: 21.02.1844
- Sterbeort: Potsdam
- Sterbedatum: 02.09.1845
- Funktion: Kind
- Familie: Tochter von Efraim u. Pauline Luboscher, vgl. Nr. 452. Schwester von Martin, Lea, Helene u. Otto sowie von Davin, Julius u. Sophie, verh. Bernhard, vgl. Nr. 138, 159+1, 160 u. 161 sowie 452-4, 452-5 u. 458-2.