Grabsteinnummer 131 (Potsdam)
-
Foto: A. Geißler-Grünberg
Zeile | Inschrift | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
1 | פ''נ | Hier ist begraben |
2 | הבחור [כהר''ר] יונה יונתן בן | der Junggeselle, der geehrte Meister, Herr Jona Jonatan, |
3 | כהר''ר ש[למ]ה זלמן ז''ל | Sohn des geehrten Meisters, Herrn Schlomo Salman, sein Andenken sei zum Segen. |
4 | 'נפטר [בשם טו]ב יום ב | Er starb in gutem Namen am Tag 2, |
5 | ג' סי[ון תקפ''ג] לפ''ק | 3. Siwan 593 n.kl.Z. |
6 | תנצב''ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens. |
Kommentare zu den einzelnen Zeilen
- Zeile 4: vgl. Ab 4,17.
Angaben zum Stein
- Qualität: Stein ist ok
- Material: Sandstein
- Dekor: Krone
- Höhe (cm): 71
- Sprache: Hebräisch
- Stein: In die Erde versunkener, zur Seite geneigter und stark verwitterter Grabstein mit karniesbogigem Abschluss und scharriertem Rahmen; ein tiefer Riss von oben nach unten mit alter Klebung. An der Seite die Grabstein-Nr. 15.
- Anmerkung: Dokumentiert durch Martina Strehlen. Die Ermittlung des schon 1992 nicht mehr lesbaren Sterbejahres leitet sich aus der Position des Grabsteines und seiner Seiten-Nummerierung ab.
- Quelle: Geißler-Grünberg, Friedhof. Dokumentation, Bd. 2, S. 153.
Angaben zur Person
- Nachname: Jonatan
- Vorname: Jona
- Jüdischer Vatername: Salomon Jonas
- Geburts-/Heimatort: Potsdam
- Geburtsdatum: 01.12.1814
- Sterbeort: Potsdam
- Sterbedatum: 20.05.1833
- Funktion: Junggeselle
- Familie: Sohn von Salomon Jonas u. Zipora, geb. Pintus, vgl. Nr. 5.