Grabsteinnummer 8 (Wriezen)
-
Foto: B.Heidenhain -
Foto: B.Heidenhain
Zeile | Inschrift | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
1 | פ''נ | Hier ist geborgen |
2 | איש תם וישר דורש טוב | ein Mann rechtschaffen und redlich, das Wohl suchend. |
3 | ועושה צדקה בכל עת | Er übte Gerechtigkeit zu jeder Zeit, |
4 | הח' רב יהודה בן | der angesehene Herr Jehuda, Sohn des |
5 | הח' רב אריה אראן | angesehenen Herrn Arie Aron. |
6 | מת ביום ב' כ''ב אב | Er starb am Montag 22. Aw |
7 | ונקבר ביום ד' כ''ד אב | und wurde begraben am Mittwoch 24. Aw |
8 | שנת תרמ''ו לפ''ק | m Jahr 646 n.d.kl.Z. |
9 | תנצב''ה | Seine Seele sei eingebunden im Bund des Lebens. |
Kommentare zu den einzelnen Zeilen
- Zeile 2: Hiob 1,1; 1,8; 2,3: ein Mann rechtschaffen und redlich; Esther 10,3: er suchte das Wohl seines Volkes
- Zeile 3: Ps.106,3: die Gerechtigkeit üben zu aller Zeit
- Zeile 5: Der Name Aron ist entsprechend deutscher Aussprache phonetisch geschrieben
Deutsche Inschrift
Hier ruhet in Gott
mein innig geliebter Gatte
...
...
der Kaufmann
Selig Aron
geb. 17.Novbr. 1819
gest. 23.Aug.1886
---------
Zu Staub ward, was dein ...
........ entnommen
Doch was dem ewgen Licht
... entglommen
Dein Geist ...
... Frieden
...
...
Angaben zum Stein
- Qualität: Stein ist ok
- Material: Keine Angabe
- Sprache: Hebräisch und Deutsch
- Quelle: KA MOL Fw, Rep 15.06 A1, Nr.2
Angaben zur Person
- Nachname: Aron
- Vorname: Selig
- Jüdischer Name: Jehuda
- Jüdischer Vatername: Arie
- Geburtsdatum: 17.11.1819
- Sterbedatum: 23.08.1886
- Beruf: Kaufmann
- Familie: Selig Aron war der Ehemann von Cäcilie Aron (Stein 9) und Vater von Hugo (Stein 12); Sohn von Levin Aron