Grabsteinnummer 107 (Potsdam)
-
Foto: A. Geißler-Grünberg
Zeile | Inschrift | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
1 | פ''ט | Hier ist geborgen |
2 | אשה ישרה ויקרה צנועה | eine aufrechte und teure Frau,sittsam |
3 | במעשי' עטרת היתה | in ihren Taten. Eine Krone war sie |
4 | לבע[לה ...]ת | ihrem Gatten [...] |
5 | [...] 'המנ | des verstorbenen [...] |
6 | מפרע[נצלוי נפטרת ב]יום | aus Prenzlau. Sie starb am Tag |
7 | ג' ט''ו ת[שרי ... ל]פ''ק | 3, 15. Tischr [...] n.kl.Z. |
8 | [...] | [...] |
9 | [תנצב''ה] | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens. |
Kommentare zu den einzelnen Zeilen
- Zeile 3: bis Z 4: vgl. Spr 12,4.
- Zeile 6: Stadt in der Uckermark, nördlich von Berlin.
Angaben zum Stein
- Qualität: Name ist zerstört
- Material: Sandstein
- Dekor: Florale Elemente
- Höhe (cm): 71
- Sprache: Hebräisch
- Stein: In die Erde versunkene und zur Seite geneigte, stark verwitterte Tafel mit korbbogigem Abschluss. Eine Blüte über der Einleitungsformel.
- Anmerkung: Dokumentiert durch Martina Strehlen. Dieser Grabstein ist einer verwitweten Frau gewidmet. Aufgrund der Lage des Steins liegt das Sterbedatum bei ca. 1823.
- Quelle: Geißler-Grünberg, Friedhof. Dokumentation, Bd. 2, S. 125.
Angaben zur Person
- Nachname: Unbekannt
- Sterbedatum: xx.10.1823
- Funktion: Witwe