Grabsteinnummer 89 (Potsdam)
-
Foto: A. Geißler-Grünberg
Zeile | Inschrift | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
1 | פ''ט | Hier ist geborgen |
2 | אשה כשרה' ישרה ויקר[ה] | eine tugendhafte, aufrechte und teure Frau, |
3 | בעלת חן ונפשה טהורה' כל | anmutig, und ihre Seele (war) rein. All |
4 | ימיה הלכה בדרך ישרה | ihre Tage wandelte sie auf geradem Wege, |
5 | מצות ה' שמרה' גופה ישן | beachtete die Gebote des Ewigen. Ihr Körper schlafe |
6 | ארצה ונשמתה עלתה | in der Erde. Und ihre Seele stieg auf |
7 | למרומה ה''ה האשה מרת | zu ihrer Höhe. Es ist die Frau, Frau |
8 | ייטל בת המנוח היקר כ''ה יוסף | Jettel, Tochter des verstorbenen, teuren, geehrten Herrn Josef, |
9 | ברח ז''ל מברלין אשת כ''ה | Sohn des Ch., sein Andenken sei zum Segen, aus Berlin, Gattin des geehrten Herrn |
10 | משה ברב''ו נפטרת ביום ש''ק | Mosche B.R.B.U. Sie starb am heiligen Schabbat |
11 | 'ונקברת למחרתו ביום א | und wurde begraben am folgenden Tag, am Tag 1, |
12 | כ''ד סיון תקע''א לפ''ק | 24. Siwan 571 n.kl.Z. |
13 | [תנצב''ה] | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens. |
Kommentare zu den einzelnen Zeilen
- Zeile 2: bis Z 5: Endreim auf -ra.
- Zeile 4: vgl. Ps 107,7.
- Zeile 6: bis Z 7: vgl. Spr 68,19.
- Zeile 9: unklare Abkürzung, mglw. für Chaijm.
- Zeile 10: unklare Abkürzung, mglw. für Brandenburg.
Angaben zum Stein
- Qualität: Stein ist ok
- Material: Sandstein
- Dekor: Krone
- Höhe (cm): 86
- Sprache: Hebräisch
- Stein: In die Erde versunkene, verwitterte und bemooste Tafel mit eingezogenem rundbogigem Abschluss und scharriertem Rahmen; beschädigt; oben rechts eine ausgebrochene Ecke.
- Anmerkung: Dokumentiert durch Martina Strehlen.
- Quelle: Geißler-Grünberg, Friedhof. Dokumentation, Bd. 2, S. 104.
Angaben zur Person
- Nachname: Gattin des Mosche
- Vorname: Henriette
- Jüdischer Name: Jettel
- Jüdischer Vatername: Josef
- Sterbedatum: 15.06.1811
- Familie: Mglw. aus Berlin u. Tochter von Josef Aschkenas. Ehefrau von Mosche, mglw. aus Brandenburg.