Grabsteinnummer 74 (Potsdam)
-
Foto: A. Geißler-Grünberg
Zeile | Inschrift | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
1 | [...] | [...] |
2 | והנעים כל ימיו | und der Liebeswürdige, (der) all seine Tage |
3 | 'הלך בנעימים . א | ging im Glücklichen. Ein |
4 | 'תמים היה במעשי | untadeliger Mann war er in seinen Taten, |
5 | ירא ה' מנעוריו | gottesfürchtig von seiner Jugend an. |
6 | כ''ה צבי הירש בן | Der geehrte Herr Zwi Hirsch, Sohn |
7 | כ''ה יונה ז''ל נ' בק''ס | des geehrten Herrn Jona, sein Andenken sei zum Segen. Er starb in K.S. |
8 | 'כ''ו ניסן תקל''ח ל | am 26. Nissan 538 n.kl.Z. |
9 | תנצב''ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens. |
Kommentare zu den einzelnen Zeilen
- Zeile 7: Abkürzung K.S. unklar, möglicherweise Kassel.
Angaben zum Stein
- Qualität: Stein ist ok
- Material: Sandstein
- Höhe (cm): 43
- Sprache: Hebräisch
- Stein: Tief in der Erde versunkene, stark nach vorn geneigte sowie verwitterte Tafel mit Rinne als Rahmen; ausgebrochener und fehlender, oberer Abschluss. Z 1 durch vorhandene untere Buchstabenränder rekonstruiert.
- Anmerkung: Dokumentiert durch Martina Strehlen.
- Quelle: Geißler-Grünberg, Friedhof. Dokumentation, Bd. 2, S. 84.
Angaben zur Person
- Nachname: Hirsch
- Vorname: Zwi
- Jüdischer Vatername: Jona
- Sterbeort: Kassel(?)
- Sterbedatum: 23.04.1778
- Familie: Mglw. Vater des bei Nr. 73 begrabenen Mannes.