Grabsteinnummer 31 (Potsdam)
-
Foto: A. Geißler-Grünberg
Zeile | Inschrift | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
1 | פ''נ | Hier ist begraben |
2 | איש אשר הלך | ein Mann, der ging |
3 | בתמים : מעשיו היו | in Untadeligkeit. Seine Taten waren |
4 | . באמונה שלמים | mit Verlässlichkeit, vollkommen. |
5 | . והלך בדרך טובים | Und er wandelte auf dem Wege der Guten. |
6 | ה''ה הישר כהר''ר | Es ist der aufrechte, hochgeehrte Herr |
7 | חיים ה | Chajim Halberstadt. Er wurde begraben |
8 | בשם טוב שבט | in gutem Namen (am 17.) Schwat |
9 | תקמ''א לפ''ק | 541 n.kl.Z. |
10 | תנצב''ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens. |
Kommentare zu den einzelnen Zeilen
- Zeile 3: bis Z 5: Endreim auf -im.
- Zeile 5: vgl. Spr 2,20.
- Zeile 7: Es muss נקבר heißen.
- Zeile 8: vgl. Ab 4,17; Datum im Wort טוב verborgen, markiert durch Abkürzungszeichen.
Angaben zum Stein
- Qualität: Stein ist ok
- Material: Sandstein
- Dekor: Krone
- Höhe (cm): 73
- Sprache: Hebräisch
- Stein: Tief in die Erde versunkene und nach vorn geneigte Tafel mit eingezogenem rundbogigem Abschluss und abgerundetem Rahmen. Eine Krone über Z 1.
- Anmerkung: Dokumentiert durch Martina Strehlen.
- Quelle: Geißler-Grünberg, Friedhof. Dokumentation, Bd. 2, S. 35.
Angaben zur Person
- Nachname: Halberstadt
- Vorname: Chajim
- Sterbedatum: 12.02.1781
- Familie: Mglw. Verwandter von Thuna, der Frau von Joel Halberstadt, vgl. Nr. 32.