Grabsteinnummer 27 (Potsdam)
-
Foto: A. Geißler-Grünberg
Zeile | Inschrift | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
1 | (...) | (...) |
2 | הלכה [דר]ך ישרה | Sie wandelte auf geradem Wege, |
3 | מ' פראדל אשת | Frau Fradel, Gattin |
4 | כ' נתן פייטל סג''ל | des geehrten Nathan Veitel SeGaL. |
5 | נפטר ונקבר יום | Sie starb und wurde begraben am |
6 | ד' ך''ז תמוז תקל''ח | Tag 4, 27. Tammus 538 |
7 | לפ''ק תנצב''ה | n.kl.Z. Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens. |
Kommentare zu den einzelnen Zeilen
- Zeile 2: vgl. Ps 107,7.
- Zeile 5: Schreibfehler: Es muss נפטרה bzw . ונקברה heißen.
- Zeile 6: End-Kaf bei Tagesangaben.
Angaben zum Stein
- Qualität: Stein ist ok
- Material: Sandstein
- Höhe (cm): 67
- Sprache: Hebräisch
- Stein: Verwitterte Tafel mit seitlich vorkragenden Rändern und Rahmen, der obere Abschluss ausgebrochen und fehlt.
- Anmerkung: Dokumentiert durch Martina Strehlen. Fradel starb laut einer Liste der alten Grabsteine am 25. Juli 1778.
- Quelle: Geißler-Grünberg, Friedhof. Dokumentation, Bd. 2, S. 30f.
Angaben zur Person
- Nachname: Gattin des Natan V. SeGaL
- Vorname: Fradel
- Geburtsdatum: xx.xx.1727
- Sterbedatum: 22.07.1778
- Familie: 2. Ehefrau des Nähnadel-Fabrikanten Natan Veitel SeGal, alias Veitel Wulff o. Veitel von Potsdam, vgl. Anm. bei Nr. 96. Mutter von acht Kindern.