Grabsteinnummer 26 (Potsdam)
-
Foto: A. Geißler-Grünberg
Zeile | Inschrift | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
1 | פ''נ | Hier ist begraben |
2 | 'אשת חיל וגביר | eine tüchtige Gattin und Herrin, |
3 | 'חשובה ויקרה הלכ | angesehen und teuer. Sie wandelte |
4 | דרך ישרה : בעוז | auf geradem Wege. Mit Kraft |
5 | מתנ[יה חגרה] גם בלילה | gürtete sie ihre Hüften. Auch in der Nacht |
6 | 'נ[רה לא כבה] ה''ה מ' איסכה | erlosch ihr Licht nicht. Es ist Frau Isʼsche, |
7 | בת [כ''ה דור] ז''ל אשת | Tochter des geehrten Herrn David, sein Andenken sei zum Segen, Gattin |
8 | פ''ו הראש כ''ה יהודא | des Vorstehers und Leiters, des geehrten Herrn Jehuda |
9 | סג''ל : ביו' ב' ה' אייר | SeGaL. Am Tag 2, 5. Ijar |
10 | תקל''ז לפ''ק | 537 n.kl.Z. |
11 | תנצב''ה | Ihre Seele sei eingebunden iin das Bündel des Lebens. |
Kommentare zu den einzelnen Zeilen
- Zeile 2: vgl. Spr 31,10, Der Titel Herrin steht für eine höhere gesellschaftliche Stellung.
- Zeile 3: bis Z 4: vgl. Ps 107,7.
- Zeile 4: bis Z 5: vgl. Spr 31,17.
- Zeile 5: bis Z 6: vgl. Spr 31,18.
Angaben zum Stein
- Qualität: Stein ist ok
- Material: Sandstein
- Dekor: Krone
- Höhe (cm): 105
- Sprache: Hebräisch
- Stein: In die Erde versunkene und zur Seite geneigte, verwitterte Tafel mit eingezogenem, rundbogigem Abschluss; beschädigt. Eine kleine Krone über Z 1.
- Anmerkung: Dokumentiert durch Martina Strehlen. Ähnlichkeit zu Nr. 44.
- Quelle: Geißler-Grünberg, Friedhof. Dokumentation, Bd. 2, S. 29f.
Angaben zur Person
- Nachname: Gattin des Jehuda SeGaL
- Vorname: Isʼsche
- Jüdischer Vatername: David
- Sterbedatum: 12.05.1777
- Funktion: Gattin des Gemeindevorstehers
- Familie: Ehefrau von Jehuda SeGal.