Grabsteinnummer 25 (Potsdam)
-
Foto: A. Geißler-Grünberg
Zeile | Inschrift | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
1 | פ''נ | Hier ist begraben |
2 | איש תם וישר עם | ein lauterer und aufrechter Mann. Mit |
3 | ה' הלך בכישור וכל | dem Ewigen ging er in Vollkommenheit und all |
4 | עסקו ישר' ה''ה כ''ה | seine Beschäftungen waren aufrecht. Es ist der geehrte |
5 | יואל ב''ה צבי הירש | Herr Joel, Sohn des Herrn Zwi Hirsch, |
6 | ז''ל נפטר י''ב אדר תקל''ו | sein Andenken sei zum Segen. Er starb am 12. Adar 536. |
7 | תנצב''ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens. |
Kommentare zu den einzelnen Zeilen
- Zeile 2: vgl. Hi 1,1, Hi 1,8.
Angaben zum Stein
- Qualität: Stein ist ok
- Material: Sandstein
- Dekor: Lilie
- Höhe (cm): 110
- Sprache: Hebräisch
- Stein: Stark verwitterte und bemooste Tafel im Barock-Stil mit eingezogenem rundbogigem Abschluss, mit Voluten und vorstehendem Rahmen; reliefierte Blütengehänge an den Seiten; unten ein konkaver Anlauf. Im Rundbogen eine reliefierte Kartusche. Ähnlichkeit zu Nr. 24, 32 und 72.
- Anmerkung: Dokumentiert durch Martina Strehlen.
- Quelle: Geißler-Grünberg, Friedhof. Dokumentation, Bd. 2, S. 28.
Angaben zur Person
- Nachname: Ben Zwi Hirsch
- Vorname: Joel
- Jüdischer Vatername: Zwi Hirsch
- Sterbedatum: 03.03.1776
- Beruf: Schutzjude
- Familie: Bruder von Nacha, vgl. Nr. 24.