Grabsteinnummer 96 (Schwedt)
-
Foto: H.Bethke -
Foto: H.Bethke
Zeile | Inschrift | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
1 | פ''נ | Hier ist geborgen |
2 | ה''ח ר' ישראל | der gelehrte Herr Israel, |
3 | בן כ''ה מרדכי זעליג | Sohn des geehrten Herrn Mordechai Seelig. |
4 | נפטר מש''ק ט' מרחשון | Er verschied am Ausgang des heiligen Schabbat 9. Marcheschwan |
5 | תרמ''ט לפ''ק | 649 n.d.kl.Z. |
6 | תנצב''ה | Seine Seele sei eingebunden im Bund des Lebens. |
Deutsche Inschrift
Julius Seelig
geb. 17. Dezember 1847
gest. 13. October 1888
Ewig betrauert von den Seinen
Angaben zum Stein
- Qualität: Stein ist ok
- Material: Granit
- Dekor: Davidstern
- Höhe (cm): 225
- Steinmetz: Zachert, Martin, Berlin-Weißensee
- Sprache: Hebräisch und Deutsch
- Quelle: Hebr. Grabinschriften
Angaben zur Person
- Nachname: Seelig
- Vorname: Julius
- Jüdischer Name: Israel
- Jüdischer Vatername: Mordechai
- Geburtsdatum: 17.12.1847
- Sterbedatum: 13.10.1888
- Familie: Julius war der Sohn von Marcus und Ernestine Seelig (Steine 95+94), Enkel von Aron Seelig (Stein 24).