Grabsteinnummer 95 (Schwedt)
-
Foto: H.Bethke -
Foto: H.Bethke
Zeile | Inschrift | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
1 | פ''נ | Hier ist geborgen |
2 | 'איש ירא ה | ein Mann, er fürchtete den Ewigen, |
3 | מו''ה מרדכי | unser Lehrer der Herr Mordechai, |
4 | בן ה''ח ר' אהרן זעליג | Sohn des gelehrten Herrn Aharon Selig. |
5 | נולד ה' טבת תקע''ו | Er wurde geboren am 5. Tewet 576 |
6 | נפטר כ''ה ניסן תרנ''ז לפ''ק | verschied am 25. Nissan 657 n.d.kl.Z. |
7 | הולך תמים ופעל צדק | Der untadelig wandelt und Gerechtigkeit übt |
8 | ודבר אמת בלבבו | und Wahrheit redet in seinem Herzen. |
9 | 'תהלים ט''ו ב | Psalmen 15, 2 |
10 | תנצב''ה | Seine Seele sei eingebunden im Bund des Lebens. |
Kommentare zu den einzelnen Zeilen
- Zeile 2: vgl. Hiob 1,1; 1,8 und 2,3
Deutsche Inschrift
Hier ruht in Gott
mein innigst geliebter Mann,
unser herzensguter Vater,
der Kaufmann
Marcus Seelig
geb. den 6. Januar 1816
gest. den 27. April 1897
------
Tadellos sein Wandel,
Gerecht sein Thun,
Wahrheit seine Rede.
Ps. 15, 2
Friede seiner Asche
Angaben zum Stein
- Qualität: Stein ist ok
- Material: Granit
- Dekor: Davidstern
- Höhe (cm): 245
- Steinmetz: Zachert, Martin, Berlin-Weißensee
- Sprache: Hebräisch und Deutsch
- Quelle: Hebr. Grabinschriften
Angaben zur Person
- Nachname: Seelig
- Vorname: Marcus
- Jüdischer Name: Mordechai
- Jüdischer Vatername: Aron
- Geburtsdatum: 06.01.1816
- Sterbedatum: 27.04.1897
- Beruf: Kaufmann
- Familie: Marcus Seelig war der Ehemann von Ernestine (Stein 94) und Vater von Julius (Stein 96); Sohn von Aron Seelig (Stein 24), Bruder von Seelig (Stein 102),Julius (Stein 23), Moritz (Stein 118), Max (Stein 97), Leo (Stein 98) und Henriette Rosendorff geb. Seelig (Stein 43)