Grabsteinnummer 94 (Schwedt)
-
Foto: H.Bethke -
Foto: H.Bethke
Zeile | Inschrift | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
1 | פ''נ | Hier ist geborgen |
2 | האשה החשובה | Die angesehene Frau |
3 | מרת אסתר | Frau Esther |
4 | בת ה''ח ר' שמואל | Tochter des gelehrten Herrn Schmuel. |
5 | נלדה כ''ח סיון תקפ''ד | Sie wurde geboren am 28. Sivan 584 |
6 | נפטרה ג' חשון תרנ''ט לפ''ק | und verschied am 3. Cheschwan 659 n.d.kl.Z. |
7 | וחסד יהוה | Die Gnade des Ewigen aber ist |
8 | מעולם ועד עולם על יראיו | von Ewigkeit zu Ewigkeit denen, die ihn fürchten. |
9 | תהלים ק''ג י''ז | Psalmen 103, 17 |
10 | תנצב''ה | Ihre Seele sei eingebunden im Bund des Lebens. |
Deutsche Inschrift
Hier ruht in Gott
unsere innigst geliebte Mutter
und Großmutter
Ernestine Seelig
geb. Pinesohn
geb. den 24. Juni 1824
gest. den 19. October 1898
--------
Die Gnade des Ewigen
leuchtet fort und fort
seinen Getreuen.
Psalm 103,17
Ruhe sanft !
Angaben zum Stein
- Qualität: Stein ist ok
- Material: Granit
- Dekor: Davidstern
- Höhe (cm): 240
- Sprache: Hebräisch und Deutsch
- Quelle: Hebr. Grabinschriften
Angaben zur Person
- Nachname: Seelig
- Vorname: Ernestine
- Geburtsname: Pincsohn
- Jüdischer Name: Esther
- Jüdischer Vatername: Schmuel
- Geburtsdatum: 24.06.1824
- Sterbedatum: 19.10.1898
- Familie: Ernestine war die Ehefrau von Marcus Seelig (Stein 95), Mutter von Julius Seelig (Stein 96) und Tochter von Samuel Pincsohn (Stein 99)