Grabsteinnummer 38 (Schwedt)
-
Foto: H.Bethke -
Foto: H.Bethke
Zeile | Inschrift | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
1 | פ''נ | Hier ist geborgen |
2 | ה''ח ר' צבי | der gelehrte Herr Zwi, |
3 | בן כ''ה משה | Sohn des geehrten Herrn Mosche. |
4 | נפטר כ''ב סיון תרל''ז | Er verschied am 22. Sivan 637. |
5 | תנצב''ה | Seine Seele sei eingebunden im Bund des Lebens. |
Deutsche Inschrift
Hier ruhet in Gott
unser geliebter Gatte und Vater
Herrmann Ehrenbaum
geb. am 9. Januar 1830
gest. am 3. Juni 1877
-----
Früh getrennt doch ewig
in Liebe unvergessen.
Angaben zum Stein
- Qualität: Stein ist ok
- Material: Granit
- Dekor: Davidstern
- Höhe (cm): 230
- Steinmetz: Zachert, Martin, Berlin-Weißensee
- Sprache: Hebräisch und Deutsch
- Quelle: Stadtarchiv Schwedt, Jüd. Akten
Angaben zur Person
- Nachname: Ehrenbaum
- Vorname: Herrmann
- Jüdischer Name: Zwi
- Jüdischer Vatername: Mosche
- Geburtsdatum: 09.01.1830
- Sterbedatum: 03.06.1877
- Familie: Herrmann war der Sohn von Moses Salomon und Berta Therese Ehrenbaum (Stein 17)und Ehemann von Rosalie Ehrenbaum (Stein 44)