Grabsteinnummer 24 (Schwedt)
-
Foto: Stadtmuseum Schwedt -
Foto: Stadtmuseum Schwedt
Zeile | Inschrift | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
1 | מצבת | Gedenkstein |
2 | קבר האיש ישר ותמים תמך | Grab des rechtschaffenen und untadeligen Mannes. Er unterstützte |
3 | דלים וענים כל הימים | (die) Geringen und Elenden alle Tage. |
4 | 'ה''ה היקר והנעל ה | Er war der teure und erhabene, der |
5 | 'כ' אהרון בן כ | geehrte Aharon, Sohn des geehrten |
6 | 'אשר ז''ל נולד ד | Ascher sel. A. Er wurde geboren am 4. |
7 | כסלו תקמ''ד ונפטר | Kislev 544 und verschied |
8 | בשם טוב מש''ק לסדר | in gutem Namen am Ausgang des heiligen Schabbat nach der Ordnung: |
9 | ואתם תהיו לי ממלכת | 'Und ihr sollt mir ein Königreich |
10 | 'כהנים אור ליום א | von Priestern sein' am Abend vor Sonntag, |
11 | י''ה שבט תבר''ך לפ''ק | 15. Schwat 622 n.d.kl.Z. |
12 | תנצב''ה | Seine Seele sei eingebunden im Bund des Lebens. |
Kommentare zu den einzelnen Zeilen
- Zeile 9: Zeile 9+10: 2. Mose 19, 6 (Unterabschnitt der Parascha Jitro; Parascha = Tora Abschnitt, der im Jahreszyklus in der Synagoge am Schabbat gelesen wird; hier: 2. Mose 18, 1 bis 20, 23)
Deutsche Inschrift
Der Herr ruft im Dasein uns
zu seines Namens Ruhme
Auf daß auch ...
in seinem Heiligthume
Ps. 23, 6
Aron Seelig
geb. 14. Nov. 1784 in Tütz, vollendet
am 18. Jan. 1862 hier
In Liebe und Verehrung
von seinen Kindern gewidmet
Angaben zum Stein
- Qualität: Stein ist ok
- Material: Granit
- Höhe (cm): 220
- Sprache: Hebräisch und Deutsch
- Anmerkung: Die deutsche Inschrift ist aus der Dokumentation von Hans-Georg Eichler übernommen (1978).
- Quelle: Hebr. Grabinschriften
Angaben zur Person
- Nachname: Seelig
- Vorname: Aron
- Jüdischer Name: Aharon
- Jüdischer Vatername: Ascher
- Geburts-/Heimatort: Tütz
- Geburtsdatum: 17.11.1784
- Sterbedatum: 18.01.1862
- Familie: Aron war ein Bruder von Levin Seelig (Stein 26), Vater von Marcus (Stein 95), Seelig (Stein 102), Julius (Stein 23), Moritz (Stein 118), Max (Stein 97), Henriette Rosendorff (Stein 43); Großvater von Anna (Stein 18), Clara Salinger (Stein 101) und Dela (Stein 31)