Grabsteinnummer 22 (Schwedt)
-
Foto: H.Bethke -
Foto: H.Bethke
Zeile | Inschrift | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
1 | ציון | Zeichen |
2 | לנפש היה | für eine lebendige Seele |
3 | יחיאל מיכל ב''כ יוסף אל | Jechiel Michal, Sohn des geehrten Josef ... |
4 | על פטירתך עלינו לקונן | An deinem Todestag stimmen wir ein Klagelied an |
5 | ולילל | und wehklagen |
6 | תפארתך ושבחך אין להגיד | um Deine Pracht; dein Lob ist nicht (genug) zu erheben |
7 | ולמלל | und verwelken wird |
8 | נחלת עדתינו יסדת בית | der Erbbesitz unserer Gemeinde. Du hast gegründet das Haus |
9 | תפלתנו | unseres Gebetes. |
10 | רוחך הטהור עלה אל | Dein reiner Geist stieg auf zu |
11 | אלהינו | unserem Gott |
12 | ביום ב' ג' אייר תרכ''ד | am Montag, 3. Ijjar 624 |
13 | לפ''ק | n.d.kl.Z. |
14 | תנצב''ה | Seine Seele sei eingebunden im Bund des Lebens. |
Deutsche Inschrift
Hier ruht in Gott
Moritz Libbert
vollendet am 9. Mai 1864
im 63ten Lebensjahre
------
Gemeinsinn und aufopfernde
Nächstenliebe erwarben ihm
allgemeine Zuneigung und
sichern ihm ein ewig ehrendes
Andenken
Friede seiner Asche
Angaben zum Stein
- Qualität: Stein ist ok
- Material: Granit
- Höhe (cm): 255
- Sprache: Hebräisch und Deutsch
- Quelle: Stadtarchiv Schwedt, Jüd. Akten
Angaben zur Person
- Nachname: Libbert
- Vorname: Moritz
- Jüdischer Name: Jechiel Michal
- Jüdischer Vatername: Josef
- Geburtsdatum: xx.xx.1801
- Sterbedatum: 09.05.1864
- Beruf: Kaufmann
- Familie: Moritz Libbert war der Ehemann von Mine Levin Schwedter, der Tochter von Levin Marcus und Täubchen Schweder (Stein 30)