Grabsteinnummer 8 (Kremmen)
-
Foto: B. Heidenhain -
Foto: B. Heidenhain
Zeile | Inschrift | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
1 | נפטרת ונקברת אור ליום י''א אדר תרי''ט לפ''ק | Sie verschied und wurde begraben am Morgen des 11. Adar 619 n.d.kl.Z. |
2 | כל עין דמע ועל כל לב אנחה | Jedes Auge weinte und (brachte) Seufzer in jedes Herz |
3 | ועל הש... המר כי בא צוחה | und über (...) kam Bitternis und Wehgeschrei. |
4 | שושנת העמקים אשת ענוה | eine Lilie der Täler ist eine bescheidene Ehefrau, |
5 | אחת על האודות האשה כושה | einmal (geht) sie zum Licht, die Frau Kusche. |
6 | תנצב''ה | Ihre Seele sei eingebunden im Bund des Lebens. |
Kommentare zu den einzelnen Zeilen
- Zeile 2: Zeile 2-5: Akrostichon: כושא = Kusche
Deutsche Inschrift
Hier ruhet in Gott
die Witwe
Crohn
gestorben den 15. Februar 1859
in ihrem 78. Lebensjahre.
Sanft ruhe ihre Asche
Angaben zum Stein
- Qualität: Stein ist ok
- Material: Keine Angabe
- Sprache: Hebräisch und Deutsch
Angaben zur Person
- Nachname: Crohn
- Jüdischer Name: Kusche
- Geburtsdatum: xx.xx.1781
- Sterbedatum: 15.02.1859
- Familie: Kusche Crohn war Witwe