Grabsteinnummer 4471 (Potsdam)
-
Foto: A. Geißler-Grünberg
Zeile | Inschrift | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
1 | פ''ט | Hier ist geborgen |
2 | מרת גיטל | Frau Gitel, |
3 | אשת כ''ה יהודה הכהן | Gattin des geehrten Herrn Jehuda Hakohen. |
4 | נולדה בש''ק ו' אדר ראשון תקע''ג | Sie wurde geboren am heiligen Schabbat, am 6. Adar I 573, |
5 | נפטרה ביום א' ג' אדר שני תר''ל | sie starb am Tag 1, 3. Adar II 630. |
6 | Henriette Sander | |
7 | geb. Salomon | |
8 | geboren am 6. Februar 1813, | |
9 | gestorben am 6. März 1870. |
Angaben zum Stein
- Qualität: Stein ist ok
- Material: Marmor
- Dekor: Palmwedel
- Höhe (cm): 175
- Sprache: Hebräisch und Deutsch
- Stein: Links befindliche große rechteckige Schrifttafel mit zum Teil fehlender Einfassung. Über der Inschrift der gebundene Palmwedel.
- Anmerkung: Die Tafel gehört zur Grabanlage 447 und besitzt im Lageplan die Belegungs-Nr. 447-1.
- Quelle: Geißler-Grünberg, Friedhof. Dokumentation, Bd. 2, S. 557f.
Angaben zur Person
- Nachname: Sander
- Vorname: Henriette
- Geburtsname: Salomon
- Jüdischer Name: Gitel
- Jüdischer Vatername: Isaac
- Geburts-/Heimatort: Friesack
- Geburtsdatum: 06.02.1813
- Sterbeort: Potsdam
- Sterbedatum: 06.03.1870
- Beruf: Rentiere
- Funktion: Witwe
- Familie: Tochter von Isaac Salomon u. Taube, geb. Hirsch. Ehefrau von Simon Sander, vgl. Nr. 4472. Mutter des Berliner Arztes Dr. Julius Sander u. des Mädchens bei Nr. 168.