Grabsteinnummer 13 (Wriezen)
-
Foto: B.Heidenhain
Zeile | Inschrift | Deutsche Übersetzung |
---|---|---|
1 | פ''נ | Hier ist geborgen |
2 | הילדה חנה בת כ''ה | das Mädchen Hanna, Tochter des geehrten Herrn |
3 | גדליהו הוישנער מתה | Gedaljahu Hauschner. Sie starb |
4 | ביום ה' י''ד מנחם אב | am Donnerstag, 14. des Menachem Aw |
5 | שנת תר''מ לפ''ק | im Jahr 640 n.d.kl.Z. |
6 | תנצב''ה | Ihre Seele sei eingebunden im Bund des Lebens. |
Kommentare zu den einzelnen Zeilen
- Zeile 4: Menachem = Tröster; Menachem Aw = Trauermonat Aw
Deutsche Inschrift
Hier ruhet in Gott
meine geliebte Tochter
Hedwig Hauschner
geb.22.Decbr.1879
gest. 22.Juli 1880
Ruhe sanft
Angaben zum Stein
- Qualität: Stein ist ok
- Material: Keine Angabe
- Sprache: Hebräisch und Deutsch
Angaben zur Person
- Nachname: Hauschner
- Vorname: Hedwig
- Jüdischer Name: Hanna
- Jüdischer Vatername: Gedaljahu
- Geburtsdatum: 22.12.1879
- Sterbedatum: 22.07.1880
- Familie: Hedwig war die Tochter von Gustav und Henriette Hauschner (Steine 141 und 142)